Frage 1:
Fragen und Antworten zur EU-Wahl 2024
Frage 2:
Soll die EU festlegen, dass alle EU-Länder aus der Atom-Kraft aussteigen sollen?
Das haben die Parteien gesagt:
Frage 3:
Soll die Kohle-Verbrennung in der EU verboten werden?
Das haben die Parteien gesagt:
Frage 4:
Soll die EU für alle Länder festlegen, wie viele Menschen mit Behinderungen Unternehmen einstellen müssen?
Das haben die Parteien gesagt:
Frage 5:
Soll die EU einen Mindestlohn festlegen, der in allen Ländern gilt?
Das haben die Parteien gesagt:
Frage 6:
Soll die EU festlegen, dass Frauen und Männer überall das gleiche Geld für die gleiche Arbeit bekommen?
Das haben die Parteien gesagt:
Frage 7:
Soll es EU-weite Regeln geben, wie Fach-Kräfte aus anderen Ländern zum Arbeiten in die EU kommen können?
Das haben die Parteien gesagt:
Frage 8:
Soll die EU eine eigene Agentur für die Seenot-Rettung bekommen, die im Mittelmeer Flüchtlinge sucht und rettet?
Das haben die Parteien gesagt:
Frage 9:
Soll es Strafen für EU-Länder geben, die zu wenige Flüchtlinge aufnehmen?
Das haben die Parteien gesagt:
Frage 10:
Soll die EU weitere Asyl-Zentren außerhalb der EU einrichten?
Das haben die Parteien gesagt:
Frage 11:
Soll die EU eine eigene starke Armee bekommen, in der Soldat*innen aus allen Mitglieds-Ländern mitmachen?
Das haben die Parteien gesagt:
Frage 12:
Soll die EU die Ukraine im Krieg gegen Russland weiter mit Waffen unterstützen?
Das haben die Parteien gesagt:
Frage 13:
Soll die EU zu den „Vereinigten Staaten von Europa“ werden, in denen die Mitglieds-Länder noch enger zusammen-arbeiten?
Das haben die Parteien gesagt:
Frage 14:
Soll Österreich aus der EU austreten?
Das haben die Parteien gesagt:
Frage 15:
Sollen die Westbalkan-Länder der EU beitreten?
Das haben die Parteien gesagt:
Wie geht es einer blinden Person bei der Wahl?
Diese und weitere Perspektiven bekommst Du in unserem Newsletter. Jeden Freitagmorgen in deinem Postfach: Eine kleine Geschichte und ein Fakt über Behinderung.
Du kannst dich jederzeit wieder abmelden - einen Link dazu findest du in der Fußzeile von jedem Newsletter. Mit der Anmeldung stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu.