Das ist die Meinung der Partei AfD:
Deutsche Gesetze erlauben nicht, dass Menschen aus sicheren Ländern in Deutschland einen Antrag auf Asyl stellen dürfen.
Trotzdem erlaubt Deutschland seit Jahren, dass doch Menschen aus sicheren Ländern nach Deutschland kommen und einen Asyl-Antrag stellen.
Die Länder in der EU haben verabredet: Menschen müssen zurückgebracht werden in das erste EU-Land, in das sie gekommen sind.
Dort müssen sie ihren Asyl-Antrag stellen. Aber meistens halten sich EU-Länder nicht an die Verabredung.
Deshalb bleiben die meisten Menschen in Deutschland, die unerlaubt gekommen sind und in Deutschland Asyl beantragt haben.
Das ist nicht in Ordnung.
Manche Menschen sagen: Deutschland muss bei jedem Menschen prüfen, ob Deutschland für den Asyl-Antrag zuständig ist.
Aber das kann auch in den Nachbar-Ländern von Deutschland geprüft werden, durch die Asyl-Bewerber nach Deutschland gekommen sind.
Die Sicherheit in Deutschland ist wichtiger als EU-Regeln.
An den Grenzen zwischen EU-Ländern gibt es keine Kontrollen mehr.
Das liegt nur daran, dass sichere Grenzen zwischen der EU und anderen Ländern versprochen wurden.
Und dass alle Länder sich an die Verabredungen für Asyl-Anträge halten.
Außerdem haben die EU-Länder ihren Vertrag schon im Jahr 1993 verabredet.
1993 konnte noch niemand wissen, dass es ab 2015 so viel Migration gibt.
Darum gibt es für Deutschland keine Pflicht mehr, sich an die europäischen Asyl-Regeln zu halten.