Zum Inhalt springen
Wahl Checker LogoMehr über andererseits

Bundestags-Wahl 2025:
Was sagen die Parteien?

Am 23. Februar 2025 findet die Bundestags-Wahl in Deutschland statt.
Man kann 29 Parteien wählen.
Wir haben uns die Programme
von 7 Parteien genau angesehen.
Parteien sind Gruppen von Menschen,
die ähnliche Ziele und Meinungen haben.
Parteien sagen oft sehr schwierige Dinge.

Wir bei andererseits glauben:
Alle Menschen haben ein Recht auf unabhängige Informationen.
Wir haben uns gefragt: Was sagt die Partei zu einem Thema?
Wir haben uns 10 Themen angesehen.
Die Antworten haben wir in einfacher Sprache aufgeschrieben.
Wir helfen Dir dabei zu verstehen, was die Parteien sagen.

Transparenz: Was ist Journalismus?

Journalismus bedeutet: Alle Antworten einordnen und überprüfen.
Aber wir haben die Antworten der Parteien nicht eingeordnet.
Du kannst bei den Antworten nur lesen, was die Parteien sagen.
Du kannst nicht lesen, was sie wirklich machen.
Deshalb ist der Wahl-Checker kein Journalismus.

Der Wahl-Checker ist eine Hilfe, um die Parteien besser zu verstehen.
Wenige Parteien geben Informationen in Einfacher Sprache.
Manche Parteien haben uns auf unsere Fragen geantwortet.
Bei den meisten Parteien haben wir nachgelesen, was in den Wahl - Programmen steht.
Diese Infos erklären wir in einfacher Sprache.

In unserem Journalismus schreiben wir oft darüber, was die Politik macht.

Journalismus von andererseits findest Du in unserem Magazin in Leichter Sprache und auf andererseits.org.

Daten-Schutz

Der Wahl-Checker ist anonym. Das heißt: Wir wissen nicht, wer Du bist und wie Du abgestimmt hast.
Mehr Infos zum Datenschutz findest Du hier: wahlchecker.at/datenschutz