2023 wurden die letzten Atom-Kraft-Werke in Deutschland abgeschaltet. Soll Deutschland wieder Atom-Kraft nutzen?
Die Partei Die Linke hat auf die Frage von andererseits geantwortet:
Nein.
Strom aus Wind und Sonne kostet weniger als Strom aus Atom-Kraft.
Die Gefahren von Atom-Kraft sind viel zu groß.
Bei Atom-Unfällen können sehr viele Menschen sterben.
Die Abfälle der Atom-Kraft machen Menschen krank und die Natur kaputt.
Atom-Abfälle bleiben für sehr lange Zeit ein Problem.
Unser Strom soll vor allem aus Wind und Sonne kommen.Das ist die Meinung der Partei BSW:
Wir sind dagegen, dass neue Atom-Kraft-Werke gebaut werden.
Wir sind im Moment auch gegen Mini-Kraft-Werke, weil in den Mini-Kraft-Werken bis zu 30 Mal mehr Atom-Müll entsteht als in alten Atom-Kraft-Werken.
Aber es gibt gute Ideen für Kern-Fusion. Wir wollen, dass über Kern-Fusion mehr geforscht wird.