2023 wurden die letzten Atom-Kraft-Werke in Deutschland abgeschaltet. Soll Deutschland wieder Atom-Kraft nutzen?
Die Parteien CDU/CSU sagen: Ja.
Im Wahl-Programm in Leichter Sprache der CDU/CSU steht:
Wir wollen die Atom-Kraft weiter erforschen.
Wir brauchen moderne Atom-Kraft-Werke mit neuer Technik.
Die alten Atom-Kraft-Werke sind abgeschaltet.
Wir prüfen, ob man einige davon wieder benutzen kann.Die Partei SPD sagt: Nein.
Im Wahl-Programm der SPD steht:
Die Atomkraft in Deutschland ist stillgelegt und das ist gut so.Die Partei AfD will mehr Kohle-Kraft-Werke.
Sie will, dass auch wieder Atom-Kraft-Werke genutzt werden.
Dafür sollen alte und neue Ideen für Atom-Energie genutzt werden.
Die AfD will, dass alte Atom-Kraft-Werke wieder laufen sollen.
Dafür werden Technik und Ideen gebraucht.
Die sollen aus deutschen Firmen, Behörden, Forschungs-Einrichtungen und Universitäten kommen.Das ist die Meinung der Partei Die Grünen:
Wir brauchen keine Atom-Kraft, um Klima-Ziele zu erreichen oder sicher Strom zu haben.
Es dauert lange, neue Atom-Kraft-Werke zu planen und zu bauen.
Sie kosten viel Geld. Viele Parteien haben zusammen beschlossen, dass Deutschland keine Atom-Kraft mehr benutzen soll.
Das hat unser Land sicherer gemacht.Das ist die Meinung der Partei FDP:
Wir wollen das deutsche Atom-Recht einfacher machen.
Bei den Regeln soll es nicht um Ideologie gehen.
Es soll erlaubt sein, neue Arten von Kern-Kraft-Werken zu bauen.
Es soll auch Regeln für die Kern-Fusion geben.
Außerdem soll es erlaubt sein, alte Kern-Kraft-Werke wieder zu benutzen.
Die Besitzer der Kern-Kraft-Werke sollen entscheiden, ob sie die Kern-Kraft-Werke wieder benutzen wollen.Die Partei Die Linke hat auf die Frage von andererseits geantwortet:
Nein.
Strom aus Wind und Sonne kostet weniger als Strom aus Atom-Kraft.
Die Gefahren von Atom-Kraft sind viel zu groß.
Bei Atom-Unfällen können sehr viele Menschen sterben.
Die Abfälle der Atom-Kraft machen Menschen krank und die Natur kaputt.
Atom-Abfälle bleiben für sehr lange Zeit ein Problem.
Unser Strom soll vor allem aus Wind und Sonne kommen.Das ist die Meinung der Partei BSW:
Wir sind dagegen, dass neue Atom-Kraft-Werke gebaut werden.
Wir sind im Moment auch gegen Mini-Kraft-Werke, weil in den Mini-Kraft-Werken bis zu 30 Mal mehr Atom-Müll entsteht als in alten Atom-Kraft-Werken.
Aber es gibt gute Ideen für Kern-Fusion. Wir wollen, dass über Kern-Fusion mehr geforscht wird.