Die Menschen müssen etwas gegen die Klima-Krise tun.
Welche 5 Dinge will Ihre Partei in Österreich nach der Wahl sofort tun?
Die FPÖ will beim Klima-Schutz zum Beispiel:
Es soll mehr Busse und Bahnen geben.
Der Staat soll dabei helfen,
dass Handys und andere Dinge repariert werden.
Aber die FPÖ will keine Verbote.NEOS wollen, dass es schnell mehr erneuer-bare Energien gibt.
NEOS wollen,
dass alle Bundes-Länder einen Plan für mehr erneuer-bare Energien machen sollen.
NEOS wollen auch,
dass mehr Wärme aus der Erde genutzt wird.
Wärme aus der Erde nennt man auch: Geo-Thermie.
NEOS wollen,
dass es verschiedene neue Gesetze für Klima-Schutz gibt.
Jedes Jahr gibt Österreich sehr viel Geld für Sachen aus,
die schlecht für die Natur sind.
NEOS wollen:
Österreich soll das Geld nicht mehr für Sachen ausgeben,
die schlecht für die Umwelt sind.
Österreich soll das Geld gar nicht ausgeben.
Oder Österreich soll das Geld für Sachen ausgeben,
die gut für die Natur sind.
Jeden Tag werden viele neue Häuser und Straßen gebaut.
Das nennt man: Flächen-Verbrauch.
NEOS wollen, dass es weniger Flächen-Verbrauch gibt als jetzt.Die KPÖ will
dass mehr Busse und Bahnen fahren
saubere Energie
saubere Fabriken, in denen Dinge hergestellt werden.
Mit sauber meint die KPÖ: gut für die Umwelt und für das Klima.
Die KPÖ will außerdem,
dass viele Menschen in ihrem Beruf etwas gegen die Klima-Katastrophe machen.
Deshalb sollen die Menschen lernen,
wie sie in ihrem Beruf etwas gegen die Klima-Katastrophe machen können.
Und die Bauern sollen mehr Hilfe bekommen,
damit sie sich besser um die Natur kümmern können.Die SPÖ findet den Kampf gegen die Erd-Erhitzung wichtig.
Das Klima ist auch eine Frage der Verteilung.
Das heißt: Nicht alle Menschen schaden dem Klima gleich.
Die reichsten Menschen auf der Welt schaden dem Klima am meisten.
Arme Menschen schaden dem Klima weniger.
Aber: Alle Menschen spüren die Veränderung vom Klima.
Das will die SPÖ verändern:
Die SPÖ will Klima-Schutz leichter machen,
damit mehr Menschen das Klima schützen können.
Zum Beispiel: Es soll mehr öffentliche Verkehrs-Mittel geben.
Das heißt: Es sollen mehr Busse und Züge fahren.
Die SPÖ will klima-freundliches Verhalten mit Geld unterstützen.
Zum Beispiel wenn Menschen für ihr Haus eine neue Heizung kaufen, die besser für das Klima ist.
Die SPÖ will Firmen Geld geben, damit sie klima-gerecht werden.
Klima-gerecht heißt:
Alles in einer Firma wird so gemacht,
dass es dem Klima nicht mehr schadet.
Mit dem Geld können Firmen zum Beispiel neue Dinge erfinden,
die das Klima schützen.
Und Firmen können neue Arbeitsplätze schaffen und mehr Menschen einstellen.
Die SPÖ will mehr Transporte mit dem Zug.
Ein Transport ist, wenn man Sachen von einem Ort zum anderen bringt.
Jetzt machen viele LKW Transporte.
LKW können große und schwere Sachen transportieren.
LKW sollen Geld bezahlen,
damit sie auf den Straßen fahren dürfen.
Dann fahren weniger LKW, weil es zu teuer ist.
Dann gibt es mehr Transporte mit dem Zug.
Die SPÖ will die Natur schützen.
Ganz besonders unser Wasser und unsere Wälder.
Die SPÖ sagt: Natur-Schutz ist wichtiger als Geld verdienen.
Die SPÖ will, dass unser Trink-Wasser nicht privatisiert wird.
Privatisieren heißt:
Der Staat verkauft zum Beispiel Trink-Wasser aus der Natur
an eine Firma oder an eine einzelne Person.
Dann kann die Firma oder die Person das Trink-Wasser
an andere Menschen verkaufen und damit Geld verdienen.
Das meiste Trink-Wasser gehört dem Staat.
Also uns allen.
Das soll so bleiben.
Die SPÖ will auch Seen nicht privatisieren.
Alle sollen in den Seen zum Beispiel schwimmen dürfen.
Nicht nur einzelne Personen.
Die SPÖ will private Flugzeuge verbieten.
Ein privates Flugzeug gehört einer Person oder einer Firma.
In einem Privat-Flugzeug fliegen immer nur wenige Personen.Die ÖVP will gegen den Klima-KEINE kämpfen.
Die ÖVP will nicht,
dass für den Klima-Schutz Dinge verboten werden.
Stattdessen sollen Menschen neue Dinge erfinden.
Die ÖVP will,
dass es nur noch Strom aus erneuer-baren Energien gibt.
Energie ist zum Beispiel Wärme oder Strom.
Erneuer-bare Energie ist zum Beispiel
Strom aus Wasser-Kraft oder Wind-Kraft.
Für mehr erneuer-bare Energien muss das Strom-Netz
besser und größer werden.
Jedes Haus soll ein eigenes Sonnen-Kraft-Werk haben.
Ein Sonnen-Kraft-Werk macht aus der Energie von der Sonne
Strom oder Wärme.
Dann braucht das Haus keine andere Wärme und keinen anderen Strom mehr.
Jedes Haus braucht aber eine Anlage,
um die Energie von der Sonne auch für später zu speichern.
Die ÖVP will auch,
dass CO2 aus der Luft genommen und gespeichert wird.
Auch in Österreich soll CO2 gespeichert werden.
Und die ÖVP will, dass bessere Speicher für CO2 erfunden werden.
Die Speicher sollen beim Klima-Schutz helfen.Die Klima-Krise ist eine große Aufgabe.
Die Grünen sagen:
Wir wollen alles tun,
um die Erde zu retten.
Zum Beispiel:
Die Grünen wollen, dass es mehr Energie aus Wind und Sonne gibt.
Energie ist zum Beispiel Strom oder Wärme.
Wenn Menschen Energie aus Wind und Sonne bekommen,
brauchen sie kein Öl und keine Kohle und kein Gas mehr.
Wenn man Öl oder Kohle oder Gas verbrennt,
ist das schlecht für die Umwelt und das Klima.
Die Grünen wollen außerdem,
dass die Menschen weniger Energie verbrauchen.
Dann brauchen die Menschen auch weniger Öl, Kohle und Gas.
dass die Menschen die Natur schützen.Die Menschen verbrauchen viel Boden.
Das bedeutet:
Sie bauen viele Häuser und Straßen,
wo vorher Natur war.
Dabei kommt zum Beispiel Beton auf den Boden,
wo vorher Erde war.
Dann kann Regen-Wasser schlechter in den Boden fließen.
Das nennt man: der Boden wird versiegelt.
Die Bierpartei will neue Regeln,
damit Menschen weniger Boden verbrauchen.
Zum Beispiel eine Regel,
wie viel Boden in Österreich höchstens verbraucht werden darf.
Die Menschen müssen gut planen für alle Städte und Regionen,
wo etwas gebaut werden soll.
Und es soll mehr Geld kosten,
wenn man aus Natur eine Straße oder ein Wohn-Gebiet machen will.Öl-Firmen und Gas-Firmen schaden der Umwelt und dem Klima.
Im Moment bekommen diese Firmen Geld vom Staat.
Die Firmen sollen das Geld nicht mehr bekommen.
In Österreich wird zu viel Boden asphaltiert.
Dafür muss es Grenzen geben.
Und dafür muss es neue Gesetze geben.
Private Flugzeuge sollen verboten werden.
Sehr kurze Flüge sollen abgeschafft werden.
Zum Beispiel Flüge von Wien nach Innsbruck.
Treibstoff für Flugzeuge wird besteuert.
Besteuern heißt:
Der Staat bekommt Geld,
wenn jemand etwas kauft.
Zum Beispiel Treibstoff für Flugzeuge.
Der Treibstoff wird dann teurer.
Die Partei KEINE sagt:
Österreich braucht sehr viel Geld für die Umwelt.
Mit dem Geld werden zum Beispiel Windräder gebaut,
die Strom produzieren.
In Österreich kann man viele Dinge kaufen,
die in anderen Ländern hergestellt werden.
Der Umwelt in diesen Ländern soll es auch gut gehen.
Dafür will sich die Partei KEINE einsetzen.Die Liste Madeleine Petrovic will diese 5 Sachen:
Menschen sollen nicht mehr so viel bauen und Beton auf den Boden machen.
Im Moment sterben viele Tiere und Pflanzen durch Gift.
Dagegen sollen die Menschen sofort etwas machen.
Es soll weniger Verpackungen und Plastik-Müll geben.
Manche Menschen und Firmen können selbst Energie gewinnen.
Zum Beispiel Strom oder Wärme aus Sonnen-Licht.
Das Land Österreich soll Menschen und Firmen mit Geld dabei helfen,
selbst Energie zu gewinnen.
Es soll ein Gesetz für den Tier-Schutz geben.
Das Gesetz soll in ganz Österreich gelten.